Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit im Schulhaus Wisli an der Primarschule Ramsen ist eine eigenständige Fachstelle und ist der Gemeinde Ramsen unterstellt. Sie ist seit dem 1. Januar 2022 tätig.
Zielgruppen
• Alle SchülerInnen vom Kindergarten bis zur 6. Primarklasse der Schule Ramsen
• Lehrpersonen, Schulleitung und weitere Fachpersonen der Schule Ramsen
• Eltern und Bezugspersonen
• Externe Behörden und Fachstellen
Arbeitsprinzipien
Freiwilligkeit
Die Beratungen der Schulsozialarbeit basiert für die Zielgruppe auf Freiwilligkeit. Schülerinnen und Schüler können in besonderen Fällen von der Lehrperson oder der Schulleitung dazu aufgefordert werden, die Beratung der Schulsozialarbeit zu besuchen.
Datenschutz und Schweigepflicht
Die Schulsozialarbeit hält sich an die berufliche Schweigepflicht des Berufkodexes des Schweizerischen Berufsverband für Soziale Arbeit (AvenirSocial, 2014). Dieser besagt:
“Informationen an Dritte geben sie nur mit dem Wissen und dem Einverständnis der direkt Betroffenen weiter. Bei Fremd- oder Selbstgefährdung stehen die Schulsozialarbeitenden ihrer vorgesetzten Stelle gegenüber unter Meldepflicht.”
Unabhängigkeit und Allparteilichkeit
Die Schulsozialarbeit ist der Gemeinde Ramsen unterstellt und somit von der Schule unabhängig. Diese Struktur bietet allen Beteiligten eine ideale Voraussetzung und Ausgangslage, dem Anspruch der Allparteilichkeit gerecht zur werden. Dadurch gelingt es den Schulsozialarbeitenden, fachlich unabhängig, in Konfliktsituationen neutral vermitteln zu können.
Niederschwelligkeit
Kinder und Jugendliche, Lehrpersonen, Eltern und Bezugspersonen haben einen einfachen, zeitnahen und unentgeltlichen Zugang zu den Angeboten der Schulsozialarbeit, ohne langwierige Vorabklärungen oder Wartezeiten.
Arbeitsfelder
- Einzelberatung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen bei persönlichen, sozialen oder familiären Themen
- Zusammenarbeit und Fallberatung von Lehr- und Fachpersonen
- Stärkung und Beratung von Eltern und Bezugspersonen
- Zusammenarbeit mit weiteren Fachstellen der Kinder- und Jugendhilfe
- Arbeit mit Gruppen und Klassen (z.B. Sozialtrainings und Interventionen)
- Beratung und Vermittlung in Krisen- und Gefährdungssituationen
Kontakt und Erreichbarkeit
Schulsozialarbeit Schule Ramsen
Saskia Herren
Schulhaus Wisli
Sonnenstrasse 420a
8262 Ramsen
Beratungszimmer: Zimmer 19 im UG der Primarschule Ramsen
Telefon
076/ 217 00 05
saskia.herren@schuleramsen.ch